SCHACHMUSEUM
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>

Schachzeitungen

Natürlich gibt es auch zahlreiche regelmässig erscheinende Schachzeitschriften. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl deutscher Schachzeitschriften.
​Weltweit gibt es über 100 Titel zum thema Schach.
Bild
Schachmagazin 64
Das Schach-Magazin 64 ist eine deutsche Schachzeitschrift, die seit 1979 erscheint. 1992 wurde die traditionsreiche Schachzeitschrift Schach-Echo übernommen. Chefredakteur ist von Beginn an der Internationale Meister Otto Borik
Verlag
Carl Ed. Schünemann KG,
Zweite Schlachtpforte 7
​28195 Bremen
Erste Ausgabe
1979
Auflage
6800 Expl.
Link zur WebSite
www.schuenemann-verlag.de

Bild
Rochade
Verlag
​Rochade GmbH & Co. KG
Cannstatter Str. 13
71394 Kernen
Erscheinung
​monatlich
​Link zur WebSite
​​https://rochadeeuropa.de

Bild
Karl
KARL ist eine deutsche Schachzeitschrift, die im Karl-Verlag in Frankfurt am Main erscheint. Im Untertitel bezeichnet sich KARL als „Das kulturelle Schachmagazin“. In jedem Heft wird ein Schwerpunktthema in ausführlichen Artikeln unter diversen Aspekten betrachtet.​
Verlag
Karl-Verlag
Harry Schaack
Kaulbachstr. 39
60596 Frankfurt/Main
  
 
Erscheinung
3-monatlich
Link zur WebSite
https://karlonline.org

Bild
Schach - Deutsche Schachzeitung
Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Berichterstattung über nationale und internationale Spitzenereignisse. Breiten Raum nehmen daneben ständige Rubriken, u. a. mit historischem oder Lehrcharakter, ein.​
Verlag
Value
Erste Ausgabe
1947
Erscheinung
monatlich
Link zur WebSite
http://www.zeitschriftschach.de/

Bild
Schweizerische Schachzeitung
Die Schweizerische Schachzeitung (SSZ) ist das offizielle Organ des Schweizerischen Schachbundes.
Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1900, womit die SSZ eine der derzeit ältesten noch publizierten Schachzeitschriften ist. Die SSZ erschien bis 2009 elfmal, seither achtmal im Jahr mit einer Auflage von 8000 Exemplaren und umfasst in etwa 40–50 Druckseiten. Sie enthält unter anderem Rubriken zum Fernschach und zur Schachkomposition. Da die SSZ eine Schweizer Zeitschrift ist, enthält sie Artikel sowohl in deutscher als auch in französischer und italienischer Sprache.
Verlag
Schweizerischer Schachbund
Erste Ausgabe
Oktober 1900
Auflage
8000
Link zur WebSite
​http://www.swisschess.ch/ssz-archiv.html

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>
Home - Infos - Impressionen - ​Rundgang - Museumsabende - Vorträge - Sonderausstellungen - Museumsladen - Onlineshop - Swiss Chess GP - ​Auktionen

Bild
Das Schachmuseum ist Mitglied im Verband der Museen der Schweiz 
Mitgliederlogin
Impressum
​
  Haftungsausschluss
​
Datenschutz
Links
Sitemap
Newsletter
Kontakt

Kontakt
Schachmuseum
Grossweid 6
6026 Rain

Tel. 076 329 55 01
info@schachmuseum.ch

Spenden
PC: 60-57900-8 (Trägerverein Schachmuseum, Roland Rupp)
IBAN: CH18 0900 0000 6005 7900 8

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​- Verband Museen der Schweiz - Schweiz Tourismus - Tourismus Luzern
Webmail
putzfrau-agentur.de
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64