SCHACHMUSEUM
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>

Schach aus der Sicht eines Hundes

Bild
Das Buch "Vom Verständnis des Schachspiels aus der Sichtweise eines Hundes" wurde von Roland M. Rupp, Kurator des Schachmuseums in Kriens bei Luzern geschrieben, nachdem er feststellen musste, dass es zwar im Internet zahlreiche Bilder von schachspielenden Hunden, aber nicht ein einziges Buch darüber gibt, obwohl über 100 000 Bücher zum Thema Schach publiziert wurden. Aufgelockert wird das Buch durch kurze Beschreibungen der Bilder sowie Erklärungen verschiedener Schachvarianten und Hunderassen und hat nur ein Ziel: Den geneigten Leser zu unterhalten und zu amüsieren. Das Buch hegt keinesfalls den Anspruch, dass die darin enthaltenen Thesen, Beschreibungen und Erklärungen auch wirklich stimmen. Einzig soviel: Im Internet gibt es hunderte von Bildern schachspielender Hunde aber nur sehr wenige Bilder von Katzen, welche diesem tollen Spiel frönen. Zufall? Dieses Buch ist ein Must Have für alle Schachliebhaber und Hundebesitzer.

Autorentext
Als passionierter Sammler von Schachmemorabilien hat Roland M. Rupp in den vergangenen 20 Jahren über 13'000 Exponate zusammengetragen und mit der Eröffnung des Schachmuseums am 15. Dezember 2013 in Kriens bei Luzern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit heute über 35'000 ausgestellten Exponaten gilt das Schachmuseum heute als grösstes Museum dieser Art auf der Welt. Mit über 900 ausgestellten Spielen, rund 13'000 Schachfiguren, 20'000 Dokumentationen, 5'000 Briefmarken, 1'600 Filmen und über 800 katalogisierten Schachcomputern bietet das Schachmuseum nicht nur Schachenthusiasten sondern wirklich allen Besuchern dieses Museums einen einzigartigen Gesamtüberblick über das am häufigsten gespielte Brettspiel der Welt.
​

Klappentext
Das Buch "Vom Verständnis des Schachspiels aus der Sichtweise eines Hundes" wurde von Roland M. Rupp, Kurator des Schachmuseums in Kriens bei Luzern geschrieben, nachdem er feststellen musste, dass es zwar im Internet zahlreiche Bilder von schachspielenden Hunden, aber nicht ein einziges Buch darüber gibt, obwohl über 100'000 Bücher zum Thema Schach publiziert wurden. Aufgelockert wird das Buch durch kurze Beschreibungen der Bilder sowie Erklärungen verschiedener Schachvarianten und Hunderassen und hat nur ein Ziel: Den geneigten Leser zu unterhalten und zu amüsieren. Das Buch hegt keinesfalls den Anspruch, dass die darin enthaltenen Thesen, Beschreibungen und Erklärungen auch wirklich stimmen. Einzig soviel: Im Internet gibt es hunderte von Bildern schachspielender Hunde aber nur sehr wenige Bilder von Katzen, welche diesem tollen Spiel frönen. Zufall? Dieses Buch ist ein Must für alle Schachliebhaber und Hundebesitzer.

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>
Home - Infos - Impressionen - ​Rundgang - Museumsabende - Vorträge - Sonderausstellungen - Museumsladen - Onlineshop - Swiss Chess GP - ​Auktionen

Bild
Das Schachmuseum ist Mitglied im Verband der Museen der Schweiz 
Mitgliederlogin
Impressum
​
  Haftungsausschluss
​
Datenschutz
Links
Sitemap
Newsletter
Kontakt

Kontakt
Schachmuseum
Grossweid 6
6026 Rain

Tel. 076 329 55 01
info@schachmuseum.ch

Spenden
PC: 60-57900-8 (Trägerverein Schachmuseum, Roland Rupp)
IBAN: CH18 0900 0000 6005 7900 8

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​- Verband Museen der Schweiz - Schweiz Tourismus - Tourismus Luzern
Webmail
putzfrau-agentur.de
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64