Helfen Sie, dass das Schachmuseum weiter betrieben und ausgebaut wird. Dazu haben wir eigens den Club 64 gegründet. bereits mit einem bescheidenen Beitrag von nur Fr. 10.-/Monat können Sie dabei sein und helfen uns, die Fixkostend es Museums decken zu können, da wir alle frondienlich arbeiten.
Mehr Infos
0 Kommentare
Eine weitere virtuelle Vitrine wurde integriert und so gibt es nun in der "Vitrine 71" Infos über berühmte Schach-Cafés.
Die WebSite wurde weiter ergänzt und so ist neu auch ein kompletter virtueller Rundgang durch das Schachmuseum möglich, wie es am Standort Kriens war.
Der virtuelle Rundgang durch das Museum wurde erweitert und das Thema "Schach im Internet" wurde ausgebaut.
Ebenso gibt es neu einen separaten Loginbereich für Mitglieder des Trägervereins Schachmuseum. Zwei weitere Themen wurden heute in den virtuellen Rundgang integriert, welche auch bei Besuchern und Schachspielern für viel Diskussionsstoff sorgen könnten.
"Schach und Religion" sowie "Ist Schach rassistisch". Mit den 2 Themen "Schach in Dubai" sowie "Schach und Architektur" haben zwei weitere neue Themen Einzug im Schachmuseum gehalten. Im virtuellen Rundgang auf dieser WebSite können Sie diese 2 Themen in den Vitrinen 67 und 68 begutachten.
Der virtuelle Rundgang durch das Museum wurde in den vergangenen Tagen um 14 Räume erweitert.
Materialien Fabergé Eggs Schach in der Schule Schachbretter Schachfiguren nach Herkunft Schachmuseen 3D-Druck Auktionen Schach im Alter Schach für Kinder Wikingerschach Schach und Erotik Schach und Konditorei Schach mit Pflanzen Khet Laser Schach Die Onlinepräsenz des Schachmuseum wurde weiter ausgebaut.
So gibt es neu auch die Möglichkeit, Schachmemorabilien direkt auf der WebSite zu ersteigern oder eigene Exponate zur Versteigerung anzubieten. Mit dem neuen Standort in Rain kann sich das Schachmuseum auf rund 260 m2 neu präsentieren.
Aus diesem Grund wurde auch die komplette WebSite überarbeitet und erweitert, so dass nun auch die Bilder der letzten Sonderausstellungen auf der WebSite abrufbar und nun über 50 Themen rund um das Schachspiel im virtuellen Rundgang besuchbar sind. Besuchen Sie die Ausstellung "Schach & Kunst" im Schachmuseum in Kriens bei Luzern.
Speziell zeigen wir die Ausstellung "Schach & Kunst" mit Bildern, Skulpturen, Art und Schachspielen von bekannten Künstlern wie Bruno Bussmann, Sigi Widmer, Christoph Stooss, Tanja Zanetti, James Christensen und Rob Burgers. Von 17:00 bis 19:00 findet die Vernissage mit Künstlerapèro statt. |
AutorHier finden Sie interessante News von und über das Schachmuseum- Archiv
Oktober 2020
Kategorien
Alle
|