SCHACHMUSEUM
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>

Schach und Philatelie


Bild
Hier sehen Sie die Originalvitrine des Schachmuseums mit den entsprechenden Exponaten.

Bild
Bild
Es gibt über 52'000 Briefmarken, welche im offiziellen Katalog für Briefmarkensammler mit dem Begriff Schach in Verbindung gebracht werden.
Praktisch jedes Land hat mindestens eine Briefmarke mit einem Schachmotiv. 


Auch die Schweiz – erstmals anlässlich der Schacholympiade 1968 in Lugano - brachte Schachmarken heraus. 

Bild

Ein Blick in den Raum "Schachphilatelie des Schachmuseums" 
Weitere Briefmarken

Zum Gebiet „Schach und Philatelie“ gehören ferner Poststempel mit Schachmotiven, Ersttagsbriefe und Schach-Postkarten. Der erste Poststempel der Welt mit dem Wort "Schach" wurde 1923 in Borstendorf (DE) verwendet um für die heimische Schachbrett-Industrie zu werben. Das anhaltende Interesse der Schachphilatelisten belegen Auktionen, Fachkataloge und eine Anzahl spezialisierter Internetangebote.
​​
Bild
Schachpostkarten
Natürlich gibt es auch zahlreiche Postkarten mit Schachmotiven. Sehr bekannt sind die Postkarten zur Schachnovelle von Stefan Zweig. 2009 wurden die von der Künstlerin Elke Rehder erstellen Holzschnitte durch die Schach-Zeitung als Postkarte für ihre Leser in einer kleinen limitierten Auflage gedruckt. 

Bild
Schachstempel
Natürlich gibt es auch für Sammler von Schachstempeln zahlreiche Exponate.
Bereits 1936 als Anlass zur Olympiade wurde ein Schachstempel hergestellt.

<< vorheriger Raum   Raumübersicht   Nächster Raum >>>
Home - Infos - Impressionen - ​Rundgang - Museumsabende - Vorträge - Sonderausstellungen - Museumsladen - Onlineshop - Swiss Chess GP - ​Auktionen

Bild
Das Schachmuseum ist Mitglied im Verband der Museen der Schweiz 
Mitgliederlogin
Impressum
​
  Haftungsausschluss
​
Datenschutz
Links
Sitemap
Newsletter
Kontakt

Kontakt
Schachmuseum
Grossweid 6
6026 Rain

Tel. 076 329 55 01
info@schachmuseum.ch

Spenden
PC: 60-57900-8 (Trägerverein Schachmuseum, Roland Rupp)
IBAN: CH18 0900 0000 6005 7900 8

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​- Verband Museen der Schweiz - Schweiz Tourismus - Tourismus Luzern
Webmail
putzfrau-agentur.de
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64