Schachfiguren basteln
Das Basteln von Schachfiguren im Werkunterricht ist in allen Altersstufen möglich.
Sei es aus Papier für die kleineren Kindern, mit Schrauben für etwas grössere Kinder oder aus Holz.
Im Schachmuseum haben wir eigens eine eigene Vorlage realisiert, wie man Schachfiguren aus Papier machen kann.
Dabei handelt es sich um einfache "Würfel", welche von den Kindern zuerst ausgeschnitten und dann zusammengeklebt werden müssen und auf jedem Würfel ist die entsprechende Schachfigur abgebildet.
Für ein Schachspiel, bestehend aus 32 Figuren benötigt man 32 Bogen weisses Papier; am Besten ca. 100-120g, eine Schere und einen Klebestift.
Natürlich könnte man auch je 16 Bogen weisses und z.B. 16 Bogen buntes Papier nehmen; wobei sich Schwarz NICHT eignet, da man sonst die Figuren darauf nicht gut erkennen kann.
Die einzelnen Vorlagen sind im nachfolgenden ZIP komprimiert und müssen einfach entsprechend der Anzahl Schachfiguren ausgedruckt werden, also je Farbe:
8x Bauern
2x Turm
2x Springer
2x Läufer
1x König
1x Dame
Sei es aus Papier für die kleineren Kindern, mit Schrauben für etwas grössere Kinder oder aus Holz.
Im Schachmuseum haben wir eigens eine eigene Vorlage realisiert, wie man Schachfiguren aus Papier machen kann.
Dabei handelt es sich um einfache "Würfel", welche von den Kindern zuerst ausgeschnitten und dann zusammengeklebt werden müssen und auf jedem Würfel ist die entsprechende Schachfigur abgebildet.
Für ein Schachspiel, bestehend aus 32 Figuren benötigt man 32 Bogen weisses Papier; am Besten ca. 100-120g, eine Schere und einen Klebestift.
Natürlich könnte man auch je 16 Bogen weisses und z.B. 16 Bogen buntes Papier nehmen; wobei sich Schwarz NICHT eignet, da man sonst die Figuren darauf nicht gut erkennen kann.
Die einzelnen Vorlagen sind im nachfolgenden ZIP komprimiert und müssen einfach entsprechend der Anzahl Schachfiguren ausgedruckt werden, also je Farbe:
8x Bauern
2x Turm
2x Springer
2x Läufer
1x König
1x Dame
|
Muster
|