SCHACHMUSEUM
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64

Bild
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen ist das Schachmuseum aktuell geschlossen.
Wenn Sie dieses besuchen möchten, so rufen Sie uns an und wir können eine Einzelführung für Sie durchführen.
Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch 71 Themen, in denen wir Ihnen das Schachspiel näher bringen, auf Fragen wie "Spiel oder Sport" eingehen und Ihnen die grössten Schachspieler der Vergangenheit und Gegenwart vorstellen.

Begehen Sie mit uns auf dieser WebSite das Schachmuseum, informieren Sie sich, wann die Wanderausstellung "Die schönsten Schachfiguren der Welt" in Ihrer Nähe ist und planen Sie Ihren nächsten Besuch im Schachmuseum in Rain bei Luzern.  

Das Schachmuseum ist keineswegs nur etwas für Schachenthusiasten, beherbergt es doch nebst rund 32'000 Schachfiguren und Brettern auch rund 10'000 Bücher, 5'000 Briefmarken, zahlreiche Bilder sowie die schönsten Schachfiguren der Welt von Swarovski bis Villeroy und Boch.
Vertical Divider

Werde jetzt Fan des Schachmuseums!
Bild

Einige Impressionen aus dem Schachmuseum
Vertical Divider
Unsere Partner und Sponsoren:
Museumsabende im Schachmuseum
Bild

Das Schachmuseum ist ein lebendiges Museum, bei dem Sie nicht nur die rund 32'000 ausgestellten Exponate anschauen, sondern auch sich hinsetzen und selber spielen können. Zusätzlich findet stets ein Mal im Monat ein interessanter Museumsabend mit einem spannenden Referat statt.
Datum
Themenabend
Referent
5.11.2020
Viktor Kortschnoi
Werner Rupp
3.12.2020
Philatelie & Bücher
​Werner Rupp

​Erfahren Sie an diesen unterhaltsamen und moderierten Museumsabenden Geschichten und Anekdoten über Schachfiguren, Spieler und Schachevents.
Egal ob Sie selber Schach spielen können oder nicht, ob für Sie Schach Spiel oder Sport ist - faszinierend ist Schach auf jeden Fall. Kein anderes Spiel hat so viele Facetten und ist weltweit so verbreitet wie dieses Spiel auf 64 Feldern.  Genau diese Faszination erleben Sie im Schachmuseum.
Bei einem Besuch im Schachmuseum erfahren Sie nicht nur, woher der Name Schach kommt und wo es entstand, sondern können auf rund 260m2 die schönsten Schachfiguren der Welt anschauen und erfahren gleichzeitig viele interessante Dinge.   Oder haben Sie gewusst, dass es über 52‘000 Briefmarken mit Schachmotiven gibt und in über 1600 Filmen eine Szene mit einem Schachspiel vorkommt?


Beginn des Vortrags ist 19:30, Ende der Veranstaltung: 21:30. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Vertical Divider
Unterstützen Sie uns. Nur dank Ihrer Spende können wir den Betrieb des Schachmuseums aufrecht erhalten.
Bild
Mehr Infos zu den Spenden

Werden Sie jetzt Mitglied im Trägerverein Schachmuseum.
Für nur Fr. 100.-- Mitgliedschaftsbeitrag werden Sie Mitglied, unterstützen uns so in unserem Wirken und können jederzeit kostenlos das Museum besuchen.

Zum Mitgliedschaftsantrag

Warum jedermann Schach spielen sollte
Bild
Vertical Divider
Möchten Sie selber eine Partie Onlineschach spielen?
​Hier haben Sie die Möglichkeit.
online spielen

Helfen Sie mit!

Zum Ausbau unserer Sammlung suchen wir weitere Schachfiguren.

Liste
Hinweis:
Viele Texte und Informationen in diesem Museum wurden der wohl weltweit grössten Datensammlung Wikipedia entnommen und sind unter der Creative-Commons-Lizenz sowie die GNU-Lizenz für freie Dokumentation, unter der die Autoren ihre Texte veröffentlichen. 
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Home - Infos - Impressionen - ​Rundgang - Museumsabende - Vorträge - Sonderausstellungen - Museumsladen - Onlineshop - Swiss Chess GP - ​Auktionen

Bild
Das Schachmuseum ist Mitglied im Verband der Museen der Schweiz 
Mitgliederlogin
Impressum
​
  Haftungsausschluss
​
Datenschutz
Links
Sitemap
Newsletter
Kontakt

Kontakt
Schachmuseum
Grossweid 6
6026 Rain

Tel. 076 329 55 01
info@schachmuseum.ch

Spenden
PC: 60-57900-8 (Trägerverein Schachmuseum, Roland Rupp)
IBAN: CH18 0900 0000 6005 7900 8

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​- Verband Museen der Schweiz - Schweiz Tourismus - Tourismus Luzern
Webmail
putzfrau-agentur.de
  • Willkommen
    • Trägerschaft
    • Presseberichte
    • Schenkungen
    • Gönner
    • Donation
    • Patenschaft
    • Statuten
  • Infos
  • Impressionen
  • Rundgang
  • Museumsabende
  • Vorträge
  • Sonderausstellungen
  • Museumsladen
  • Onlineshop
  • Schach-Quiz
  • Auktionen
  • Club 64