Schachmuseum
  • Willkommen
  • Infos
  • Museum
  • News
  • Unterstützen Sie uns
Aktuell sind wir daran, alle Schachfiguren, Bretter, Briefmarken, Bilder, Schachcomputer und sonstigem Schachzubehör elektronisch zu erfassen. So soll eine Datenbank entstehen, welche später auch online zur Verfügung stehen soll und später im realen Museum sowie in der Wanderausstellung eingesetzt werden kann.
Die Katalogisierung von über 1000 verschiedenen Schachspielen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, muss doch bei vielen Figuren recherchiert werden, von wo die Figuren sind und was deren Geschichte ist.
Wenn Sie uns dabei helfen möchten, so melden Sie sich doch kurz per Mail bei uns. Via Internet erhalten Sie dann Zugriff auf die bereits fotografierten Exponate und können direkt online die Dokumentation (Vermutliche Herkunft, Kategorie evt. Geschichte und  Erklärung der Figuren) vornehmen.

Zur Bildergallerie

 
Impressum - Haftungsausschluss - Links - Newsletter - Kontakt

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​